Aufgaben
- Versorgung unfallchirurgischer Patient:innen im Rahmen von Spät- und Wochenenddiensten
- Mitarbeit im OP, in der Notaufnahme sowie bei der stationären Patientenbetreuung
- Dokumentation und enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team
Profil
- Approbation als Arzt/Ärztin; idealerweise Facharztanerkennung für Unfallchirurgie oder fortgeschrittene Weiterbildung
- Fundierte Kenntnisse in der unfallchirurgischen Versorgung, insbesondere im Bereitschafts- und Spätdienst
- Bereitschaft zur Übernahme der geplanten Dienste (20.–25.10. & 28.–31.10. von 13:30–22:00 Uhr, 26.10. von 09:00–17:30 Uhr, 27.10. von 09:00–21:45 Uhr)
Benefits
- Sie arbeiten als Vertretungsarzt in der Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung
- Sie erhalten ab dem ersten Tag einen Betreuer sowie feste Ansprechpartner für alle Abrechnungs- und Reisekostenthemen
- Anstellung im Einzugsgebiet Ihres Versorgungswerks
- Individueller Stundensatz
- Übernahme der Unterkunft
- Übernahme der Berufshaftpflichtversicherung